Impressum:


Die 11. Sommerausstellung der Galleria Còrt du Leòn in Astano zeigt unter dem Titel „Ein Blick zurück“, nochmals - aus bekannten Gründen - seltene Fotografien des Tessiner Volks- und Landlebens vor hundert Jahren.

Eine grosse Auswahl der schönsten Fotografien in schwarz/weiss, aufgenommen in den Jahren 1900 bis 1920. Die meisten Aufnahmen stammen von Dante deMarchi (1885-1973).

Ein spezielles Augenmerk wurde bei der Auswahl der Fotografien auf Kleidung, Hüte, Schnäuze usw. geworfen. Eine Zeitreise voller Emotionen und Ueberraschungen.


Als eigentliche Entdeckung/Trouvaille gelten zwei grosse, 1916 von Oberstlt Eduard Siegrist* gezeichnete farbige Panoramen von Astano und Agra aus Richtung Italien, mit Angaben der ital. Stellungen und neuen Strassen, der sog. CADORNA-LINIE.

(*Oberstlt Eduard Siegrist (1881-1941), ab 1.1.1914 Chef des Kartografischen Bureaus der Generalstabsabteilung.)


Die wunderschönen Aquarelle mit Dorfansichten von Astano von Elvezio deMarchi (1913-1970) ebenso wie die Kopie „unserer LISINA“, der Mona Lisa von Marco (Richin) deMarchi (1884-1957), bereichern die Ausstellung.


Die diesjährige Ausstellung ist wiederum eine Kreation (von „A“ bis „Z“) von Brigitte Masciorini, Astano.

Zum Schutz der Privatsphäre und Inhaberrechte wird auf eine Foto-Galerie in der Homepage verzichtet.


Die Ausstellung kann nur geöffnet bleiben, wenn sich alle Besucher und Besucherinnen an die aktuell gültigen COVID-19 Massnahmen halten: Mund- und Nasenschutz (ab 12 Jahren) sowie die Datenerfassung (Name, Vorname, Domizil und Tel.nr) sind obligatorisch.


© 2020. Brigitte Masciorini, Galleria Còrt du Leòn, CH-6999 Astano