Herzlich  Willkommen zur 8. Sommerausstellung in der Galleria Còrt du Leòn in Astano.    

Wie alle vorhergehenden,  ist auch die diesjährige Ausstellung  einem Thema gewidmet,

das unmittelbar mit Astano und dem Malcantone in Zusammenhang steht.

 

Das seit einiger Zeit neu entfachte „Goldfieber“  und die unmittelbar bevorstehende Eröffnung der „Goldminen von Sessa“ in diesem Herbst gaben den Ausschlag, unter dem Titel „Licht und Luft“  eine kleine aber feine Auslese von Grubenlampen, Vogelkäfigen und anderen Geschichten der letzten Goldminenzeit des Malcantone“  einem breiten Publikum zu präsentieren.

 

LICHT ist für den Bergmann ein unverzichtbares Gut, ohne das er seine Arbeit nicht verrichten kann.“  In Zusammenarbeit mit dem ´Museo della Miniera di Sessa´ wird eine Auswahl von Grubenlampen der letzten Goldmine, der „Société Mines de Costano SA“ (1933-1961), gezeigt.

 

Für LUFT hingegen stehen die Kanarienvögel, welche aufgrund ihrer Sensibilität für giftige Grubengase (Kohlenmonoxid) noch bis in die ´80er Jahre des letzten Jahrhunderts als Warnvögel im Bergbau eingesetzt wurden. Zu bestaunen sind  antike, grössere oder kleinere Holzvogelkäfige, welche in Astano und Umgebung aufgestöbert werden konnten.

 

Die Ausstellung bereichern sowohl die Geschichte und interessante Details rund um die letzte Goldmine - wie auch das Glück, Besuchern die erst vor wenigen Jahren ans Licht  gekommene „Mona Lisa von Astano“, der in den Jahren 1911-13 in Paris entstandenen Zeichnung des Astanesers  Marco de Marchi, genannt „Richin“,  vorzustellen.

 

Brigitte Masciorini, Astano, ist auch dieses Jahr wiederum für Konzept, Gestaltung und Umsetzung der Ausstellung verantwortlich.  

 

 

© 2017 Brigitte Masciorini, Galleria Còrt du Leòn, CH-6999 Astano